Einladung zur Podiumsdiskussion „Schönheit um jeden Preis?“

Zu einer Podiumsdiskussion „Schönheit um jeden Preis?“ am Sonntag, 23. September 2007, von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Großen Hörsaal des Klinikums der Universität Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, lädt der Deutsche Ärztinnenbund e. V. zum Abschluss seines 30. Wissenschaftlichen Kongresses ein.
Dieser Kongress findet vom 20. bis 23. September zum Thema „Lebensqualität – Anspruch und Realität“ in Regensburg statt.

Teilnehmerinnen an der Podiumsdiskussion sind:
  • Claudia Burmeister, Frauengesundheitszentrum, Regensburg
  • Dr. Marita Eisenmann-Klein, Chefärztin, Plastische Chirurgin, Krankenhaus St. Josef, Regensburg;
  • Dr. Waltraud Lorenz, Berufliche Tätigkeit: Dozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik und Musiktherapeutin für Menschen mit Autismussyndrom. Mitglied der Vorstandschaft der Lebenshilfe Regensburg e.V.
  • Emilia Müller, Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, München
  • Prof. Dr. Marianne Schrader, Plastische Chirurgin, Vizepräsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes e. V., Lübeck
  • Franziska Zingel, Farbberaterin, Buchautorin, München
Die Moderation übernimmt Anna Doubek, ehemalige Chefredakteurin des Frauensenders TM3 und langjährige ZDF-Mitarbeiterin, Dozentin an der Bayerischen Akademie für Fernsehen und der Filmhochschule in München.
Auch Fürstin Gloria von Thurn und Taxis hat ihre Teilnahme an der Podiumsdiskussion zugesagt.
Zum Anliegen der Podiumsdiskussion sagte Dr. med. Justyna Swol, Universitätsklinik Regensburg, die den 30. Wissenschaftlichen Kongress des Deutschen Ärztinnenbundes mit organisiert hat: „Ärztinnen werden in Klinik und Praxis oft mit den unterschiedlichen Erwartungen von Patienten und Patientinnen konfrontiert, was Selbstwahrnehmung und Körperbild betrifft. Störungen äußern sich nicht nur in Ängsten oder Depressionen, sondern werden oft z.B. durch Essstörungen verdeckt. Die Schönheitsideale, die von den Medien vermittelt werden, wecken oft schon bei jungen Mädchen den Wunsch nach plastischen Eingriffen, um durch ein korrigiertes äußeres Bild den eigenen Selbstwert zu steigern. Alle diese Themen und auch andere Fragen wollen wir in der Diskussionsrunde zu Sprache bringen.“

Alle interessierten Regensburger sind zu der Veranstaltung am 23. September herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.