Jetzt bewerben für den Kinder- und Jugendbuchpreis des Deutschen Ärztinnenbundes e.V.

Die Ausschreibung für die Silberne Feder 2023 läuft!
Einsendeschluss ist der 30. April 2023

Titelseite des Ausschreibungs-Flyers 2023
Die Silberne Feder wird zum 24. Mal vergeben. Der Kinder- und Jugendbuchpreis würdigt herausragende Bücher, die sich im weitesten Sinne mit Gesundheit und Krankheit befassen. Es muss sich um deutschsprachige oder ins Deutsche übersetzte Werke handeln. Der Preis kann einem Bilderbuch, einem erzählendem Buch oder einem Sachbuch zuerkannt werden. Weitere herausragende Titel werden in einer Empfehlungsliste vorgestellt.

Die Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt sind Bücher, die zwischen Frühjahr 2021 und Frühjahr 2023 erschienen sind, so dass sie zum Einsendeschluss im Handel sind. Die Preisverleihung findet im Oktober 2023 statt.

Preisverleihungs-Video 2021

Frühere Preisträgerinnen und Preisträger

Silberne Feder 2019: Gro Dahle, Svein Nyhus und Übersetzerin Dr. Christel Hildebrandt für "Bösemann" – ein Bilderbuch über häusliche Gewalt. Mehr dazu
Silberne Feder 2017: Anna Woltz und ihre Übersetzerin Andrea Kluitmann für „Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte"“. Zur Pressemitteilung
Silberne Feder 2015: Andreas Steinhöfel für sein Kinderbuch „Anders“ mit Bildern von Peter Schössow.
Zur Pressemitteilung
Silberne Feder 2013: Susan Kreller für ihren Kinderroman „Elefanten sieht man nicht“.
Zur Pressemitteilung
Silberne Feder 2011: Martin Baltscheit für sein Bilderbuch „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“.
Zur Pressemitteilung
Silberne Feder 2007: Guus Kuijer für sein Kinderbuch „Ein himmlischer Platz“.
Zur Pressemitteilung
Silberne Feder 2005: Michael Dudok de Wit für sein Kinder- und Jugendbuch „Vater und Tochter“.
Zur Pressemitteilung
Zum Weiterlesen: