Forum 60 plus: Dr. Dagmar-E. Dennin, Lübeck

Dr. Dagmar-E. Dennin
Foto: DÄB
Nach 37-jähriger Kliniktätigkeit, zuletzt als Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik im Städtischen Krankenhaus Lübeck und Leiterin des Diabetes Zentrums, habe ich mich vor fünf Jahren als Internistin mit diabetologischem Schwerpunkt in einer Privatpraxis niedergelassen.
Ich bin seit 1980 Mitglied im Deutschen Ärztinnenbund. Von 1989 bis 1998 leitete ich die Lübecker Regionalgruppe und von 1997 bis 2005 war ich eine der beiden DÄB-Vizepräsidentinnen. 2001 habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Gisela Fischer das Forum 60 plus im Deutschen Ärztinnenbund gegründet, um auch älteren Kolleginnen ein Betätigungsfeld in unserem Verband anzubieten. Nachdem eine entsprechende Geschäftsordnung verabschiedet worden war, wurde ich 2003 zur 1. Vorsitzenden des Forums 60 plus gewählt und 2005 in diesem Amt bestätigt.
Seit 1980 war ich u.a. in folgenden Funktionen berufspolitisch tätig: Vizepräsidentin der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Leiterin der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Mitglied im Deutschen Senat für ärztliche Fortbildung, außerordentliche Abgeordnete der KV-Vertreterversammlung in Schleswig-Holstein.

Meine Ziele im Deutschen Ärztinnenbund sind:
  • Erfolgreiche Weiterentwicklung des Forums 60 plus
  • Motivation der DÄB-Frauen zur aktiven Mitarbeit in den berufspolitischen Gremien
  • Stärkere Präsenz der Regionalgruppen an der berufspolitischen Basis
  • Aktive Mitgliederwerbung
  • Langfristig Aufbau von DÄB-Landesverbänden, um den Verband schlagkräftiger zu machen.
Mehr zum Thema