ÄrzteZeitung online vom 28.11.2024:
Gesetzesvorstoß zu § 218 begrüßt

Der DÄB hat zusammen mit mehr als 70 Verbänden die Bundestagsabgeordneten in einem öffentlichen Brief aufgefordert, dem interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zuzustimmen. Kernpunkt ist die Legalisierung von Abbrüchen bis zur 12. Woche. „Es wäre ein bahnbrechender Fortschritt, so die Stigmatisierung von ungewollt schwangeren Frauen zu beenden“, sagt DÄB-Präsidentin Christiane Groß.

Saarländisches Ärzteblatt Ausgabe 1/2021:
Das MentorinnenNetzwerk des DÄB erklärt

Was leistet das MentorinnenNetzwerk des DÄB? Was unterscheidet Mentoring und Coaching? Hier erklärt.

Emma Ausgabe 1/2021:
Männerquote fürs Medizinstudium?

Warum die vermehrt geforderte Männerquote fürs Medizinstudium keinen Sinn hat, erklärt DÄB-Präsidentin Dr. Christiane Groß im Kurzinterview.
erste Seite 28