08.30 – 08.50 Uhr
Achtsamkeitsübung,
Bianca Röhring
09.00 – 09.45 Uhr
„Die Bedeutung von Frauen in der Geschichte der Hebammenwissenschaften“
Frau Prof. Dr. med. Tegethoff, Universitätsmedizin Rostock (Lehrstuhl für Hebammenwissenschaften)
09.45 – 10.30 Uhr
KI und Ethik im Dialog: Chancen und Grenzen für Psychotherapie und Patientenversorgung
Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Klinische Psychologie & Psychotherapie, Universität Greifswald
10.30 – 11.00 Uhr
Kaffeepause
11.00 – 11:30 Uhr
Preisverleihung „Mutige Löwin“, Laudatio
11.30 – 12:30 Uhr
KarriereWegeMentoring Greifswald (45), Universität Greifswald
BIG FIVE – Erfolgsgeschichten:
Prof. Dr. med. Barbara Puhahn-Schmeiser, Freiburg, Fachärztin für Neurochirurgie, Leitung Studiengang Physician Assistant
Jana Pannenbäcker, Essen, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Kammermitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe und Vorsitzende des Arbeitskreises „Junge Ärztinnen und Ärzte“ der ÄKWL
Dr. Deborah Jannowitz, Chefärztin der Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatischen Medizin im Helios Hanseklinikum in Stralsund
Dr. Linda Schönborn, Ärztin in Weiterbildung Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Transfusionsmedizin
Prof. Dr. med. Raila Busch, Chefärztin KH Wolgast, Innere Medizin
12.30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13.30
Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstands
20.00 Uhr
Stadtführung / Nachtwächter, Treffpunkt Marktplatz