Baum vor Bergkulisse

Webinar-Serie „Klima und Gesundheit“. Die nächsten Termine.

Pfeile nach oben

Der DÄB beteiligt sich an einer Resolution für Parität überall im Gesundheitswesen.

Ausschnitt aus dem Flyer

Jetzt bewerben für die Silberne Feder 2023, den Kinder- und Jugendbuchpreis des DÄB!

The future is female von Sinitta Leunen/Unsplash

Ärztinnen profitieren von Netzwerken wie dem DÄB. Wie? Dazu zwei Podcasts aus dem DÄB-Vorstand. Hören Sie rein:

„Der DÄB ist Partnerin für Politik und Verbände“

Dr. med. Christiane Groß, M.A. ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, ärztliches Qualitätsmanagement und DÄB-Präsidentin

„Wir werfen einen kritischen Blick auf die Medizin“

Dr. med. Gabriele du Bois ist Fachärztin für Humangenetik und Vorsitzende im DÄB-Ethik-Ausschuss

„Wir kennen die Herausforderungen der Work-Life-Balance“

Dr. med. Ursula Windemuth ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Vorsitzende vom DÄB-Forum 40 plus

„Wir fordern gendergerechte Arbeitsplätze“

PD Dr. med. Barbara Puhahn-Schmeiser ist Fachärztin für Neurochirurgie und DÄB-Vizepräsidentin
Medienecho:
Deutsches Ärzteblatt vom 10.03.2023
Medienecho:
Ärztenachrichtendienst vom 08.03.2023
Medienecho:
Stuttgarter Zeitung vom 09.03.2023
Logo Deutscher Ärztinnenbund e.V.
ist das Netzwerk für Ärztinnen und Zahnärztinnen aller Fachrichtungen sowie für Medizinstudentinnen. Wir engagieren uns für familienfreundliche Arbeitsbedingungen, gleiche Karrierechancen für Frauen und eine nach Geschlecht differenzierende Forschung und Versorgung. Mehr erfahren
Mitglied werden

Berufs-
politik

Gesundheits-
politik

Was uns wichtig ist

29.03.2023
Braunschweig
19.04.2023
Braunschweig
27.04.2023
Zoom-Meeting
iconWeitere Termine

*Bitte beachten Sie, dass die Termine der Regionalgruppen aufgrund der aktuellen Regelungen zur Corona-Pandemie kurzfristig angepasst werden. Wenden Sie sich bei Interesse an die jeweilige Regionalgruppe, um Näheres zu erfahren.
ärztin 02/2022
Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe: Klimawandel und Gesundheit - was für Ärztinnen jetzt wichtig ist