Foto: 123rf_sheeler
Der Mutterschutz stellt für schwangere Ärztinnen immer noch ein großes Karrierehindernis dar. Der Deutsche Ärztinnenbund hat dieses Problem früh erkannt und setzt sich seither führend dafür ein, die Situation zu verbessern. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick der Aktivitäten des DÄB zum Thema Mutterschutz und Mutterschutzgesetz.

Online-Siegel für Kliniken und Praxen

Seit 2022 vergibt der DÄB ein Online-Siegel für Klinikabteilungen und ärztliche Praxen, die positiv herausstechen, weil sie schwangeren Ärztinnen gute Möglichkeiten bieten, sicher weiterzuarbeiten. Wir finden, solche vorbildlichen Umsetzungen des Mutterschutzgesetzes verdienen Aufmerksamkeit! Sie sollen als Vorbild und Orientierungshilfe dienen. Darum stellt der DÄB ihnen einen Button zur Online-Verwendung zur Verfügung, mit dem sie auf ihre besondere Leistung für Vereinbarkeit hinweisen können.

Amtliche Empfehlung zur mutterschutzrechtlichen Bewertung

Das folgende Papier wurde von Expertinnen und Experten aus dem Ausschuss für Mutterschutz (AfMu) erstellt. Der Ausschuss schreibt dazu: Es ersetzt das Papier „Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2“ des BMFSFJ vom 24.2.2021. Es ist als empfehlende Handreichung für alle Arbeitgebenden gedacht, kann selbstverständlich aber auch anderen Interessierten (insbesondere Schwangeren und Stillenden, Betriebsärztinnen und Betriebsärzten) als Informationsquelle dienen. Es soll fachwissenschaftliche und rechtliche Bewertungen zusammentragen und so zu einer möglichst bundeseinheitlichen Entscheidungsgrundlage beitragen.

Wir vom DÄB stellen das Papier hier direkt zum Download zur Verfügung. Es bestätigt: Der Wissensstand über Coronainfektionen während der Schwangerschaft bei ohnehin obligat geimpften Schwangeren im Gesundheitswesen rechtfertigt schon lange keinen pauschalen Beschäftigungsverbote mehr für schwangere Ärztinnen.

Wachsende Unterstützung

Zum Thema Mutterschutz für Ärztinnen wendet sich der Deutsche Ärztinnenbund auch direkt an die Politik und versammelt seit 2021 auch eine wachsende Zahl von Unterstützenden um sich. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Pressemitteilungen, unseren eigenen Berichten sowie in Medienberichten über den DÄB und den Mutterschutz. Die jeweils aktuellsten Beiträge haben wir hier für Sie zusammengestellt. Wollen Sie uns unterstützen, können Sie sich auch eine Mail an unsere Geschäftsstelle senden.

Besserer Mutterschutz für Ärztinnen jetzt!

Die Forderung des DÄB lautet: Besserer Mutterschutz jetzt! Schluss mit beruflichen Einschränkungen oder gar Beschäftigungsverboten für schwangere Ärztinnen, für die keine echte medizinische Notwendigkeit besteht.
Pressemitteilungen:
Unsere Berichte:
Medienberichte:
Deutsches Ärzteblatt online vom 28.04.2023
Deutsches Ärzteblatt online vom 23.02.2023
Aerztezeitung.de vom 23.02.2023
Tagesspiegel Background vom 24.02.2023
Zum Weiterlesen: