Der Mutterschutz stellt für schwangere Ärztinnen und immer noch ein großes Karrierehindernis dar. Der Deutsche Ärztinnenbund hat dieses Problem früh erkannt und setzt sich seither führend dafür ein, die Situation zu verbessern. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick der Aktivitäten des DÄB zum Thema Mutterschutz und Mutterschutzgesetz.
Im Frühling 2022 haben wir damit begonnen, Positivbeispiele für den Mutterschutz zu sammeln und zu veröffentlichen: Kliniken und Praxen, in denen schwangere Ärztinnen weiterhin Tätigkeiten verrichten dürfen, die für ihre Weiterbildung und berufliche Entwicklung relevant sind.
Der DÄB findet, solche vorbildlichen Umsetzungen des Mutterschutzgesetzes verdienen Aufmerksamkeit! Sie sollen als Vorbild und Orientierungshilfe dienen.
Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie oben auf den Link klicken, oder weiter unten auf die Link-Box. Es ist auch weiterhin möglich, dem DÄB positive Beispiele zu melden. Der DÄB prüft jedes einzelne.
Zum Thema Mutterschutz für Ärztinnen wendet sich der Deutsche Ärztinnenbund auch direkt an die Politik und versammelt seit 2021 auch eine wachsende Zahl von Unterstützenden um sich. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Pressemitteilungen, unseren eigenen Berichten sowie in Medienberichten über den DÄB und den Mutterschutz. Die jeweils aktuellsten Beiträge haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Die Forderung des DÄB lautet: Besserer Mutterschutz jetzt! Schluss mit beruflichen Einschränkungen oder gar Beschäftigungsverboten für schwangere Ärztinnen, für die keine echte medizinische Notwendigkeit besteht.
Im Frühling 2022 haben wir damit begonnen, Positivbeispiele für den Mutterschutz zu sammeln und zu veröffentlichen: Kliniken und Praxen, in denen schwangere Ärztinnen weiterhin Tätigkeiten verrichten dürfen, die für ihre Weiterbildung und berufliche Entwicklung relevant sind.
Der DÄB findet, solche vorbildlichen Umsetzungen des Mutterschutzgesetzes verdienen Aufmerksamkeit! Sie sollen als Vorbild und Orientierungshilfe dienen.
Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie oben auf den Link klicken, oder weiter unten auf die Link-Box. Es ist auch weiterhin möglich, dem DÄB positive Beispiele zu melden. Der DÄB prüft jedes einzelne.
Zum Thema Mutterschutz für Ärztinnen wendet sich der Deutsche Ärztinnenbund auch direkt an die Politik und versammelt seit 2021 auch eine wachsende Zahl von Unterstützenden um sich. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Pressemitteilungen, unseren eigenen Berichten sowie in Medienberichten über den DÄB und den Mutterschutz. Die jeweils aktuellsten Beiträge haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Die Forderung des DÄB lautet: Besserer Mutterschutz jetzt! Schluss mit beruflichen Einschränkungen oder gar Beschäftigungsverboten für schwangere Ärztinnen, für die keine echte medizinische Notwendigkeit besteht.